Seit ein paar Stunden bin ich nun wieder daheim, habe mein Gepäck sortiert und den Schmutzwäschekorb aufgefüllt. Nachdem ich gerade den Zuschnitt für das nächste Nähprojekt abgeschlossen habe und auf mich der Abwasch wartet, hier etwas Feedback zum Kon.
Organisation/Information vor dem Kon: Vorbildlich: Die wichtigesten Infos kamen per Rundmail. Das Forum wurde gut genutzt, um jenen, die es Lesen wollten (wer nicht wollte, ist selber Schuld), alle wichtigen Informationen zu geben und über etwas Forenspiel auf die Handlung einzustimmen. Nachfragen wurden schnell beantwortet. Privatplots waren willkommen und wurden umgesetzt (was ebensowenig selbstverständlich ist, wie eine Abholung am Bahnhof). Danke dafür!
CheckIn/CheckOut: Mein Zimmer hatte ich fünf Minuten nach Ankunft, vom Rest des CheckIn hörte ich nur ein "ist erledigt". Das Aus-Checken verlief ähnlich schnell und umkompliziert, was mir sehr entgegenkommt. Das es so rasch ging, mag allerdings auch daran liegen, dass ich Erfahrungspunkte als Punkteignorant nicht haben wollte und magische Dinge mit mir auch nicht zu klären sind. Insofern kann ich das Aus-Checken nur bedingt beurteilen.
SC: Eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Spielstilen. Mir haben die Bretonen sehr gut gefallen und ebenso die Amsivaren. Der eine oder andere Stil war eher nicht so auf meiner Wellenlänge, aber das mag auch schlicht Geschmackssache sein. Ich bin bekennender Low-Fantasy, Low-Power-Spieler und Ambientefetischist. Meine Reizschwelle für lieblose Gewandungen oder High-Fantasy-Kitsch ist daher rein subjektiv und ziemlich niedrig.
NSC: Die meisten, die ich gesehen habe, haben sich Mühe gegeben. Besonders gaulbwürdig war für mich der Geldwechsler, das alte Kräuterweib und Delenas der Bibliothekar. Die Soldatendarstellung der Baronstruppen fand ich etwas flach. Aber das mag auch am eher spärlich Fundus eines Erstlings-Kons liegen und ist somit entschuldbar.
SL: Ich habe keine gebraucht. Aber wenn ich eine gebraucht hätte, hätte ich sie gefunden. Ich bevorzuge übrigens Intime-SL, die selbst in Rolle sind und nur durch dezente Abzeichen erkennbar sind. Auch Geschmackssache, aber vielleicht eine gedankliche Anregung fürs nächste mal.
Plot: Es gab kein großes Abschlußritual, ich musste nicht in irgendwelche Richtungen laufen, um alberne Zutaten für was auch immer zu besorgen, ich musste nicht Ritualwache stehen. Vielen Dank dafür, dass ihr mir diese Krankheit erspart habt. Und sonst? Gestaltwandler mischen sich unter die Menschen. Manche werden enttarnt, manche nicht (was zu erwarten war). Der Baron des Landes übertreibt es etwas mit seinen Ambitionen und Deserteure machen die Gegend unsicher. Am Ende ist da noch ein Schwarzmagier als Auftraggeber der Gestaltwandler (klar, am Ende braucht es immer einen Schwarzmagier) und ein großes Durcheinander von Endschlacht. Zusammenhang? Ich habe ihn nicht entdeckt. Was will der Schwarzmagier und seine Gestaltwandler? Was ist das Ziel des finalen Angriffs? Warum wartet er nicht einfach, bis die Reisenden weg sind und schnappt sich dann das Dorf? Warum greifen die Deserteure immer wieder gegen überlegene Gegner an? Warten irgendwo 72 Jungfrauen auf die? Ich habe es nicht verstanden.
Ambiente: Das Haus und der Zeltplatz ist recht hübsch, die Straße wenig befahren und daher übersehbar und das Moor in Richtung der Hütte der Kräuterfrau ist traumhaft (hätte gerne mehr dort gemacht). Der Schankraum der Taverne ist leider modern eingerichtet und die Tarnungsversuche der Orga waren nicht sehr tauglich.
Tipps:
- Einfache Hussen aus brauner Baumwolle für die Stühle. Materialpreis pro Husse 2-3€, Arbeitsaufwand: Ein Nähwochenende.
- Für Tische und Theke empfehle ich Stoffbahnen aus Jute. Gibt rustikale Optik und gibt es ab 3,-€/lfd. Meter.
- Statt Teelichter in Gläsern: Holzbrettchen ausschneiden und dunkelwachsen, von unten einen Nagel durchschlagen und eine Stumpenkerze draufsetzen.
- Statt Salzgebäck als Schnack: Brotlaibe, Schmalz, Käse, Äpfel und Möhren. Kostet auch nicht mehr, sieht aber besser aus.
- Bier nicht in Flaschen ausschenken, sondern auf Trinkgefässen bestehen. Dazu ein paar eigene Bierhumpen anbieten und gegen Pfand verleihen (oder gleich verkaufen).
Location: Die Zimmer im ersten Stock waren bestens. Etwas unglücklich war, dass die dortige Toiletten nicht von SCs genutzt werden sollten. Daher musste ich dann im Nachtgewand durch die noch spielende Taverne hindurch zu den Sanitäranlagen. Das war etwas unangenehm. Die Sanitäranlagenwaren an sich in Ordnung. Klasse wäre noch gewesen, wenn mir jemand zu Anfang verraten hätte, wie man die Duschen temperieren kann. Waren die erst heiß geworden, waren sie gleich so heiß, dass ich es darunter nur sekundenweise ausgehalten habe.
Fazit: Ich hatte ein schönes Wochenende auf einem klassischen Abenteurer-Kon. Es gab Sachen, die besser hätten laufen können. Aber die gibt es immer und dafür das es der erste Kon dieser Orga war: Daumen hoch!
Brennen sollst du, leuchten, glühen, Funken soll der Geist versprühen, dem Gedanken folgt die Tat. Brich das Schicksal, stürz die Nornen, deine Hand soll Welten formen, Feigheit zauderd, Zukunft wagt.
Auch ich bin nun seit ca. 1 1/2 Stunden wieder zuhause, im wunderschönen Dortmund angekommen und würde gerne etwas zum Con sagen.
Organisation/Information vor dem Kon:
Nichts zu beanstanden, alles war klar und deutlich. Sollten Fragen aufgetaucht sein, so wurden sie schnell beantwortet und man bemühte sich zu helfen.
CheckIn/CheckOut:
Irgendwie ist der Check-In an mir vorbeigegangen (war eigene Schusseligkeit), aber der Check-out ging schnell und man konnte zügig abfahren (für weitgereiste ein wichtiger Aspekt :-) ).
SC:
Mir hat das Spiel mit den SC's, mit denen ich auf dem Con interagiert habe, gut gefallen. Wenn Spielphilosophien mit anderen Spielern nicht immer konform liefen, war das kein Problem, denn diese konnten durch das weitläufige Areal gut umgangen werden, sowie andersherum natürlich auch.
Kritisch ist mir hier nur die Lethargie vereinzelter Spieler aufgefallen bezüglich der plotrelevanten Geschehnisse. So kam leider nie eine paranoide Stimmung auf oder der Tod einer Wehrratte wurde nur mit einem Schulterzucken abgetan und man trank weiter seinen Wein, obwohl dies gerade mal 3 Meter vom eigenen Platz abspielte.
Aber ich denke, dass das hier auch geschmackssache ist.
NSC:
WTF??? Delenas war ein NSC? Hut ab, das habe ich wirklich nicht bemerkt. Auch die Kräuterdame war glaubhaft und das Spiel mit ihr war schön. Auch der Wirt gefiel mir gut. Einen Dorfvorsteher/-Ältesten wäre vielleicht gut gewesen, der im Namen des Dorfes gesprochen hätte.
SL:
Die Spielleitung war präsent und in meinen Augen gut organisiert, auch wenn ich sie nicht großartig beanspruchte, da ich ebenfalls ein regelarmes Spiel bevorzuge. Intime-SL wäre in der Tat schöner gewesen, aber so konnten sie schnell identifiziert werden.
Wobei eine einheitliche dunkelblaue Tunika mit dem "SL-Wappen" sowie Namen, ein Kompromiss wäre.
Plot:
Ich persönlich bin kein Plot-Hunter, doch wenn es passt, so lasse ich mich gerne von ihm fangen. Jedoch waren für meinen Geschmack fast schon zuviele Gestaltwandler unter den Leuten und leider nicht genug Zeit um diese zu enttarnen, denn das Kennenlernen der anderen SC's oder NSC's hat ebenfalls seine Zeit gedauert. Es handelte sich ja hier um ein Krimiplot, den man mit bloßer Magie nicht durchschauen konnte, so dass man mit anderen darüber sprechen musste, was mir auch ganz gut gefällt. Allerdings fand ich die spärliche Weitergabe von plotrelevanten Infos sehr schade, da man nur mit Bruchsrücken arbeiten konnte und sich deshalb kein Gesamtbild bilden konnte (So wäre ein weitere Con-Tag schön gewesen). Auch die Rolle des Schwarzmagiers blieb mit seinem "plötzlichen" Erscheinen bis zum Schluss nebulös, was vielleicht Absicht ist.
Im großen und Ganzen hat mir der Plot gefallen und es hat Spaß gemacht rumzurätseln und spekulieren.
Persönlicher Plot: Super kooperativ, danke :-) !
Ambiente:
Auch wenn die Taverne noch modern eingerichtet war, hat es meiner Phantasie keinen Abbruch getan. Das Haus ist wirklich schön anzusehen und auch die große Halle war toll.
Location:
Mir hat die Umgebung um das Haus gut gefallen und vor allem der kleine See im "Wald" war sehr mystisch und half dabei die Illusion aufrecht zuhalten.
Gute Wahl.
Fazit:
Mein Eindruck vom Con, bis auf kleinere Risse in der "Fantasy-reality", ist zum größten Teil gut. Es hat mir viel Spaß bereitet und ich freue mich auf eine Fortsetzung.
_______________________________________________________________________________________________________________ „Erhaben ist, was auch nur denken zu können ein Vermögen des Gemüths beweiset, das jeden Maßstab der Sinne übertrifft.“
Dann gebe ich auch mal meine 5 cenz in den Topf :)
Vorbereitung auf den Con
Hätte besser nicht sein können. Es gab dieses Forum, durch den IT-Bereich konnte ich mich schon mit ein paar leuten IT bekannt machen.
Anfahrt/CheckIN:
Wir Wurden abgeholt und mussten dafür nix blechen. Das hat uns (als Jugendliche) SEHR SEHR SEHR viel gebracht. Danke an die Fahrer! Check in war einfach, auch dass es keinen Ärger gab weil wir kurzfristig ein OT-Zelt nutzen mussten
Ort/Umgebung
Sehr gut. Durch den moorigen Boden durchaus Mystisch und ein wenig Bedrohlich. Hätte gerne den Troll gesehen (wäre auch ne möglichkeit zum sterben gewesen...), aber das war nicht schuld der Orga. Ich stimme Loherich zu was die taverne angeht, aber dennoch fand ich die tavernenabende einfach genial.
NSC
Fand ich allgemein sehr gut. Delenas, ich hatte es geahnt, aber auch nur aufgrund des Forums. Klasse leistung von Falk am ersten Abend und Haube und Fuchs am zweiten. Auch die Kämpfe waren von seiten der NSC stehts fair geführt. DANKE DANKE DANKE DANKE an die Tavernenbesetzung!
SC
Sehr positiv aufgefallen sind mir (entschuldigt dass ich die namen größtenteils wieder vergessen habe...) der alchimist und seine frau, Dimo, der Mann mit dem künstlichen Auge, Khohera und Loherich, Zordan sowie einige andere. Negativ aufgefallen ist mir die unverwundbarkeit mancher SC, doch ist dies vermutlich ein alter Hut. Dennoch: In Stoffgewandung ist man nach einem Schwerthieb normalerweise nicht mehr in der lage wirklich vernünftig zu laufen. Auch fand ich das rollenspiel einiger leute unpassend. Eine Elfe sollte meiner meinung nach auch als solche gespielt werden, und nicht wie eine zwergenmaid.
SL
Immer da, immer nah, immer freundlich. Ein klares Lob.
Plot und Plotverlauf
Fand ich gut. Es gab einige Längen, aber das war nicht schuld der Orga. Als ich mich nach dem Con mit den Spielleitern unterhalten habe, wurde mir erst klar, wie tief der überhaupt ging. zwar macht es wenig sinn, dass diese deserteure angreifen (schließlich sind sie ja desertiert, und da will man doch eigentlich weniger kämpfen, oder?), aber OT musste einfach ein wenig aufs maul her- und da gefallen mir deserteure klar besser als irgendwelche banditen.
Zusammenfassung:
Ich hatte Spaß, und das ist das wichtigste. Wer aktiv am plot mitmachen konnte konnte dies tun, ich konnte es schließlich auch. Meine Begleiterin war zum ersten mal dabei und machte von diesem Con abhänig, ob sie zum Drachenfest mitkommt. Soeben habe ich unsere gruppengröße auf 101 Niturianer erweitert, von ihr soll ich ausrichten, dass sie positiv überrascht war. Danke hierfür. Bei einer Fortsetzung wäre ich wieder als SC dabei, bei anderen Cons eurer Reihe als NSC. Ich freu mich drauf!
Zum Plott kann ich leider nicht viel sagen, da dieser meist zum größten Teil an mir vorbei läuft.
Ich stimme Loherich in einigen Punkten was das Ambiente angeht zu. Davon hätte ich mir deutlich mehr gewünscht.
Das Knabberzeug und die Stühle in der Taverne störten mich weniger. Aber mir persönlich ist die Taverne leider zu groß.
Ein sehr großer leerer Raum. Leider zu wenig Stühle, sonst wäre die Taverne vielleicht doch ein wenig voller gewesen. Ein Vorhang vor der Küchentür wäre schön gewesen. Das Licht und der Blick in die Küche störten mich schon.
Insgesamt war mir die Taverne zu kalt und kahl. Ein bisschen mehr Deko wäre schöner gewesen.
Ich hätte mir mehr Spiel vor der Taverne gewünscht. Die Tische vielleicht etwas dichter und die eine oder andere Aktion hätten vielleicht schon etwas mehr Leben gebracht.
Von den Händlern am Samstag hätte ich nicht viel mitbekommen, wenn Klaas nichts gesagt hätte. Die Stände gegenüber der Taverne wären schöner gewesen, so wäre die Straße weg gewesen und man hätte Spiel vor der Taverne erzeugen können. Ein kleiner Markt eben.
Vielleicht kann man beim nächsten Mal die Autos etwas weiter weg stellen und einen Leinentuch oder ähnliches spannen. Super Sache, nicht so weit zu laufen. ;) Aber mich haben sie etwas gestört.
Insgesamt ein schönes Gelände und ein schönes Gebäude, auf jeden Fall ausbaufähig.
Küche: Ein Traum für jede Schankmaid. Alles konnte man schnall und fix zubereiten, Töpfe ordentlich spülen und die Ablagen waren einfach zu reinigen. Etwas chaotisch, aber das kennen und lieben wir. :)
SL: IT IT IT. Beim Ankommen, Check in und so weiter finde ich T-Shirts und dunkle Sachen gut, da weiß man sofort wen man ansprech muss. Aber während des Spieles ist mir eine SL in IT - Bekleidung deutlich lieber.
Eine Anmerkung am Rande für Euch. Ernennt einen von Euch als Teamleiter, der entgültige Entscheidungen trifft. Oder Ihr macht ein Head - Team (Roland und Simon, wäre mein Vorschlag), dann seid Ihr mit Entscheidungen schneller.
SC: Leider habe ich vom IT - Spiel nicht so viel mitbekommen, aber da ich viele doch kannte, weiß ich, wie immer super. ;)
Danke schön, für die nette Würfelrunde. Gerne wieder. :)
NSC: 1. siehe SC und 2. Was soll ich sagen, für mich als Schankmaid: nervige verfressene und durstige Wesen. :P Ansonsten alle brav.
Super lieben Dank an Sally!!! Ein Traum die Ohropax. Grüß den Schuh von mir. ;)
Und ein weiteres Dankschön an Klaas, der mein Genöhle am Freitag so brav ertragen hat. [shy]
Erstmal allgemein:
Alles in allem hatten Maluee und ich ein ruhiges schönes Wochenende und waren unter Leuten. Unser kleiner Sohn "Jonathan, 13 Monate" wurde auch von allen herzlich aufgenommen und bespaßt.
@ Pellinor
"Negativ aufgefallen ist mir die unverwundbarkeit mancher SC, doch ist dies vermutlich ein alter Hut. Dennoch: In Stoffgewandung ist man nach einem Schwerthieb normalerweise nicht mehr in der lage wirklich vernünftig zu laufen."
Ich finde deine Verallgemeinerung unpassend, 2 große Schutzzauber und man hält eine Menge aus, und manche Leute , wie ich zum Beispiel, tragen eine Brigantiene oder ein Kettenhemd unter der Stoffkleidung. Was die leute auch länger stehen lässt.
Zum Plot:
Von meiner Seite muss ich sagen, dass meine Versuche den Plot hinterher zu rennen immer im Sande verliefen.
Zum Einen wegen meinem Sohn, der braucht auch die Aufmerksamkeit seines Vaters. Zum Anderen weil der Informationfluss nicht lief, sowohl von Sc zu Sc als auch von Nsc Seite zu den Sc´s.
ein Beispiel was ich nenen möchte ist die Höhle. Auf nachfragen bei der Schankmaid und beim Geldwechsler wurde mir erzählt das es keine Höhle gibt.
Die Wehrratten oder Wandelwesen konnten durch einen Trank, an dem gearbeitet wurde, erkannt werden aber niemand konnte sagen was die Relevanz dabei war. Aber warum die Ratten da waren, war keinem geleufig, oder es war wieder eine Störung im Informationflus bei den Spielern.
Alles in allem war es ein schönes Wochenende, habe Leute getroffen und konnte mit Erwachsenen und nicht nur mit einem Baby reden.
[i]"Negativ aufgefallen ist mir die unverwundbarkeit mancher SC, doch ist dies vermutlich ein alter Hut. Dennoch: In Stoffgewandung ist man nach einem Schwerthieb normalerweise nicht mehr in der lage wirklich vernünftig zu laufen."
Ich finde deine Verallgemeinerung unpassend, 2 große Schutzzauber und man hält eine Menge aus, und manche Leute , wie ich zum Beispiel, tragen eine Brigantiene oder ein Kettenhemd unter der Stoffkleidung. Was die leute auch länger stehen lässt.[/i]
Ich mag mich Pellinors Kritik anschließen. Wenn ein Spieler den Eindruck erweckt, nicht ordentlich auf Treffer zu reagieren, ist in jedem Fall etwas schiefgelaufen. Entweder weil er die Treffer nicht vernünftig ausspielt, oder weil er die Gründe nicht gut genug darstellt, die den Zuschauern erklären, warum er Treffer aushält. Für Schutzzauber gibt es (mal mehr mal weniger liebvoll gestaltete blaue Schärpen). Und Rüstung (auch verdeckte) ist zumindest soweit anzudeuten, dass man sich denken kann, dass es eine gibt.
Brennen sollst du, leuchten, glühen, Funken soll der Geist versprühen, dem Gedanken folgt die Tat. Brich das Schicksal, stürz die Nornen, deine Hand soll Welten formen, Feigheit zauderd, Zukunft wagt.
Der Infofluss vom NSC zum SC: Ich bin unter zwei Bedingungen sehr frei mit Infos umgegangen:
1. wenn sie mir bekannt waren. (Trollhöhle habe ich erst davon erfahren, dass es die gibt, also ich als Prügelknabe des Schwarzmagiers davorstand. Ich glaube auch nicht, dass irgendwer erwartet, dass ein Geldwechsler tief im Sumpf rumrennt.)
2. wenn sie nicht die Gestaltwandler in Gefahr brachten. Und ich habe viele Fehlinfos gestreut, wenn mir das möglich war und wenn ihr uns auf die Schliche kommen wolltet. Ich fand das wichtig, dass sich das Ganze doch noch verdichtet hat gegen Ende, sprich einige gehandelt haben (entkommen sind wir trotzdem :-) . Für mich wäre es schön gewesen, wenn wir am Samstag Mittag schon so weitgewesen wären mit dem Aufdecken der Gestaltwandler, dann hättet ihr vielleicht noch mehr Infos über die Hintergründe der Deserteure und dem Schwarzmagier erfahren können, das ging so unter (bzw. ich habe die ganzen Infos nur einem gebündelt antragen können). Aber es gibt genug Stoff für feine Fortsetzungen. Sinn macht das Ganze schon.
Ich möchte ganz herzlich den vielen Barden danken (besonders den bezaubernden Jahreszeiten) und dem grandiosen Küchenteam. Ich habe köstliche Einblicke in die eine oder andere Landessitte von Spielergruppen bekommen. Das hat auch viel Spass gebracht.
Extra grossen Dank an die klasse SL, die mir eine spannende NSC-Erfahrung ermöglicht haben. Freue mich auf eine Fortsetzung.
Meine große Sorge war, dass die süße, schnippische, kleine Elfe durch die "Nichten"-erfahrung etwas zu viel Erschreckendes erfahren hat. Ich hoffe, dass sie das gut weggesteckt hat. Auf jedenfall hat sie alle Register gezogen (bockig sein, im Wald wegrennen, beim Rettungsversuch doch noch den Troll sehen wollen und mit den Entführern mitgehen wollen) Alles sehr köstlich und erlebenswert!
_______________________________________________________________________________________________________________ „Erhaben ist, was auch nur denken zu können ein Vermögen des Gemüths beweiset, das jeden Maßstab der Sinne übertrifft.“
Ich kann mich im großen und ganzen dem Feedback meiner Vorredner anschließen, daher sage ich nur kurz, was mir das Wichtigste ist. Ich hatte auf jeden Fall ein tolles Wochenende und jede Menge Spaß. Dass Yoko und Thilo (Khorena und Djago) hinter meinem Rücken einen Plot ausgearbeitet haben, habe ich überhaupt nicht mitbekommen, aber ganz offenstichtlich scheint die Kooperation mit der SL super geklappt zu haben. Dafür erst einmal ein herzliches Dankeschön, ich habe es noch nie erlebt, dass eine Orga derart flexibel auf individuelle Plotvorstellungen eingegangen ist und davor ziehe ich meinen Hut! So etwas ist überhaupt nicht selbstverständlich und sollte Euch wirklich hoch angerechnet werden, denn ich denke, dass viele Orgas auf unsere Sonderwünsche mit einem gleichgültigen Achselzucken reagiert hätten. Dementsprechend bin ich natürlich hochzufrieden mit Eurer Arbeit :)
Die einzigen Dinge die mich wirklich massiv gestört haben, sind im Spiel der SCs zu finden und dafür könnt ihr natürlich nichts und ich wüsste auch nicht, wie ihr das unterbinden könntet, aber - um mal das in meinen Augen Schlimmste zu nennen - wenn vor den Augen der halben Spielerschaft ein Mord geschieht und der Ermordete sich daraufhin in eine Ratte verwandelt, dann kann ich aus rollenspielerischer Sicht eine ganze Reihe an Reaktionen zeigen, aber ich kann eines nicht tun, nämlich gleichgültig mit 6-8 weiteren Spielern DIREKT DANEBEN (also in weniger als 3m Entfernung!!!) auf der Bierbank sitzen bleiben und Bier trinken als wäre nichts geschehen. Wie soll man dann als Spieler, der im Anschluss dazu kommt diesen Plot noch ernst nehmen?! Wenn ich schon in diesem Moment aus welchem Grund auch immer keinen Bock habe zu spielen, dann springe ich wenigstens kurz auf, mache ein schockiertes Gesicht und setze mich in einem unbeobachteten Moment in den Schankraum, um nicht weiter auf das Geschehen eingehen zu müssen, aber das konsequente Ignorieren des Hauptplots ohne jede erkennbare Reaktion hat in meinen Augen am ersten Abend einen Großteil des Spiels abgewürgt und sowas ist aus meiner Sicht ein absolutes No Go, denn wenn ich auf einen Con fahre, dann zerstöre ich nicht mutwillig anderen Spielern das Ambiente. So etwas werde ich nie verstehen.
Das war aber wirklich der einzige Punkt, der in meinen Augen gar nicht ging, alles andere (auch die "modernen" Möbel in der Taverne zB) waren wegen des tollen Gesamteindrucks nicht weiter schlimm für mich.
Vielen Dank für den Con. Wenn ich kann, komme ich gerne wieder :-)
In der Hinsicht werden die Meinungen wohl immer weit auseinander gehen ^_^
_______________________________________________________________________________________________________________ „Erhaben ist, was auch nur denken zu können ein Vermögen des Gemüths beweiset, das jeden Maßstab der Sinne übertrifft.“